Juni Trans ist ein soziales Unternehmen, in dem Migranten ihre ersten Schritte auf dem niederländischen Arbeitsmarkt machen können. Sie können parallel in der niederländischen Sprache lernen und Unterstützung und Anleitung bei ihrer Integration in die Gesellschaft erhalten. Dies wird dringend benötigt. Mehr Informationen zu unserem Hintergrund?
Die Reintegrationsfazilität richtet sich an Einwohner mit einem Participatiewet-Vorteil und Migrationshintergrund, einschließlich des Lebens im Arbeitsgebiet von Laborijn (Aalten, Doetinchem und Oude IJsselstreek) und der Gemeinde Montferland, die noch nicht über bestimmte Kompetenzen verfügen. Juni Trans ist das Arbeits-Lernunternehmen unter anderem für arabisches Brot für Migranten.
June Trans (Arabisches Brot) möchte zusammen mit Laborijn durch das "Broodnodig" -Projekt der wachsenden Erwerbsbeteiligung von Migranten im Achterhoek (Aalten, Doetinchem, Oude IJsselstreek und Montferland) Substanz verleihen. Mit einem Arbeitsprogramm bei Juni Trans erhalten diese Migranten die Chance, sich selbst zu trainieren. Weitere Informationen?
Juni Trans hat sich auf arabisches Brot spezialisiert und ist verantwortlich für die Bäckerei, den Arbeitsteil des Arbeitsprogramms. Das Programm besteht aus 16 Stunden Arbeit und 8 Stunden Lernen. Das Werkakademie-Werk-Leer-Arrangement konzentriert sich immer auf eine Kombination aus dem Unterrichten von Mitarbeiterfähigkeiten und dem Lehren von professionellen und professionellen Fähigkeiten. Weitere Informationen?
Das Labor ist verantwortlich für den Lernteil. Die acht Stunden Lernzeit sind in zwei Sitzungen unterteilt. Intensive niederländische Sprache ist Teil des Lehrplans, neben VCA, Sozialhygiene und Erhalt eines Staplerzertifikats. Die Kandidaten werden unter anderem vom Reintegrationsberater des Laborlabors betreut. Mehr Informationen über den Lernverlauf?
Kontaktieren Sie uns, um die Möglichkeiten für das Arbeitsprogramm zu besprechen,
oder um Partner / Freiwillige bei June Trans zu werden.